
- Home
Chorkonzert Openair Obmatt
Das Chorkonzert "Openair Obmatt" in Adligenswil findet morgen Dienstag, 28.06.2016 draussen statt. An alle Sängerinnen und Sänger - vergesst nicht die Sonnencrème, den Sonnenhut und genügend Wasser. Viel Vergnügen
Chorkonzert Mariahilf
War das ein superschönes Konzert!!! Tausend Dank an all die Schülerinnen und Schüler, die die vielen Proben neben der Schule besucht haben, die Solisten und Solistinnen, die uns mit ihren Stimmen entzückt haben, die Musiker, die eine Hammervorstellung abgaben, der Tontechniker, und natürlich Pierre Pfister, Organisator, Arrangeur, Pianist und Dirigent. Zum Glück gibt es noch weitere Vorstellungen wie z.B. heute Abend oder dann heute in einer Woche in Adligenswil. Weitere Infos befinden sich auf der Chorwebsite.
-
IMG 6103
-
IMG 6104
-
IMG 6105
-
IMG 6107
-
IMG 6108
-
IMG 6110
-
IMG 6111
-
IMG 6113
-
IMG 6114
-
IMG 6115
-
IMG 6117
-
IMG 6118
-
IMG 6121
-
IMG 6122
-
IMG 6124
-
IMG 6125
-
IMG 6127
-
IMG 6129
-
IMG 6130
-
IMG 6131
-
IMG 6132
-
IMG 6135
-
IMG 6136
-
IMG 6137
-
IMG 6139
-
IMG 6140
-
IMG 6141
-
IMG 6142
-
IMG 6143
-
IMG 6145
-
IMG 6146
-
IMG 6148
-
IMG 6149
-
IMG 6151
-
IMG 6153
-
IMG 6154
-
IMG 6157
-
IMG 6159
-
IMG 6163
-
IMG 6165
-
IMG 6166
-
IMG 6168
-
IMG 6169
-
IMG 6171
-
IMG 6175
-
IMG 6177
-
IMG 6178
-
IMG 6179
-
IMG 6180
-
IMG 6181
-
IMG 6183
-
IMG 6186
-
IMG 6188
-
IMG 6189
-
IMG 6193
-
IMG 6195
-
IMG 6198
-
IMG 6200
-
IMG 6205
-
IMG 6206
-
IMG 6208
-
IMG 6209
-
IMG 6211
-
IMG 6213
-
IMG 6214
-
IMG 6216
-
IMG 6217
-
IMG 6218
-
IMG 6219
-
IMG 6221
-
IMG 6222
-
IMG 6224
-
IMG 6225
-
IMG 6227
-
IMG 6228
-
IMG 6230
-
IMG 6232
-
IMG 6233
Elternrat 3. Besprechung
Geschätzte LeserInnen
Das Schuljahr neigt sich schon langsam dem Ende entgegen. Am 6. Juni 2016 hat sich der Elternrat zur 3. und gleichzeitig letzten Besprechung im Schuljahr 2015/16 getroffen.
Auch anlässlich dieses Treffens haben wir wiederum Rückschau und Ausblick gehalten. Gerne möchten wir Sie dazu animieren, sich doch bereits den einen oder anderen Termin, welcher in unserem Informationsbrief aufgeführt ist, schon mal in der Agenda zu notieren.
Chorkonzert
Das legendäre Chorkonzert steht vor der Tür. Es findet wie folgt statt:
- Dienstag, 21.06.2016 19:30 Aula, Schulhaus Mariahilf
- Dienstag, 28.06.2016 Openair Obmatt Adligenswil
Weitere Infos findet ihr auf der Chorwebsite.
Wir wünschen jetzt schon viel Vergnügen!
Ethikprojekttag der B1a
Am 10.06.2016 hatten wir mit unserem Ethik-Lehrer einen Ausflug nach Hergiswald. Wir hatten eine Kirche besucht. Wir sind mit dem Postauto 20 Minuten lang gefahren. Am Anfang haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt, die eine Gruppe ist mit unserem Ethik-Lehrer gegangen und die andere ist bei Frau Vonwyl geblieben. Diese hat in der Kirche Deckenbilder abgemalt und die andere Gruppe hat mit Herr Bossart über Johann Wagner gesprochen. Nach dem wir die Kirche betrachtet hatten, sind wir ein Stück vom Jacobs Weg gelaufen. Nach einer Stunde Laufen haben wir eine MIttagspause gemacht. Die ganze Klasse (ausser die Lehrer) hat im Wald angefangen Verstecken zu spielen. Kurz bevor wir weiter gingen, haben wir einen Auftrag bekommen: Wir sollen uns in drei Gruppen aufteilen und auf dem Boden ein Bild aus Blumen, Stöcken, Blättern ect. machen. Später sind wir mit dem 1er Bus zurück gefahren.
Sommersporttag
Der Sommersporttag findet morgen Dienstag, 31.05.2016 statt!
Da das Wetter morgen für Überraschungen gut ist, bitte noch extra warme Sportkleidung und Regenjacke mitnehmen.
Waldmorgen
Das Wetter hält: Es ist trocken, teils sonnig und warm. Ideale Bedingungen, um etwas länger beim eigenen Baum zu verweilen und ihn abzuzeichnen. Die Kinder schauen sich ihre Bäume unglaublich genau an und überraschen mit ihren detailgetreuen Zeichnungen die beiden Lehrerinnen! In der Pause wird eine „Znüni-Teilete“ veranstaltet und viel gelacht. Laut wird es auch im Anschluss: Während der Suche nach kleinen Tierchen auf und im Waldboden rufen, kreischen und lachen die Kinder immer wieder vor lauter Aufregung und Begeisterung über ihr Funde. Ein schöner letzter Vormittag im Meggerwald!
Bewegungsmorgen
Am Dienstagmorgen 26.4.16 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Primarschule zusammen mit der A1a und der C3b der Sekundarschule einen spielerischen Morgen mit 10 verschiedenen Posten. Geschicklichkeit, Teamwork, Geduld und Kreativität waren gefragt, um möglichst viele Punkte für seine Gruppe zu gewinnen. Neben dem Wetteifern und den Erfolgserlebnissen, lernten sich die Schülerinnen und Schüler auch mal über die Stufen hinweg ein bisschen besser kennen. Die Schülerinnen und Schülern waren sich alle einig, dass das ein wirklich toller Morgen war.
Erster und zweiter Waldmorgen der 1. Klasse
Der April machte seinem Namen alle Ehre während der zwei Vormittage im Meggerwald: Sonne, Nebel, Schnee und Wind – von allem war etwas dabei! Die Kinder durften am ersten Morgen einen Baum „auswählen“ und freuten sich darüber, ihn beim zweiten Mal wieder zu besuchen. Es wurden Waldgegenstände abgetastet und beschrieben sowie verschiedene Blätter gesammelt. Es wurde „Hase und Fuchs“ gespielt, Feuer gemacht und mit Eifer von Eichhörnchen abgeknabberte Tannzapfen gesucht. Votum einer Schülerin: „Ich habe gelernt, dass leise sein nützlich sein kann.“ – Trotzdem hat sich bis anhin kein Eichhörnchen gezeigt. Dies wäre DAS Highlight des kommenden dritten Waldmorgens..!
Elternbesuchstage 17. und 18. März
Am 17. und 18. März finden die nächsten zwei offiziellen Elternbesuchstage an unserer Schule statt. Am Donnerstag, 17. März, ist zusätzlich der kantonale Tag der aufgeschlossenen Volksschule.
Wir zeigen bei dieser Gelegenheit in unserem Schulhaus verteilt Schülerarbeiten zu unterschiedlichen Themen und Anlässen. Schlendern Sie durch das Schulhaus und lassen Sie sich von den Produkten der Kinder und Jugendlichen anregen.
Es ist bereits eine Tradition, dass der Elternrat an diesen Besuchstagen von zirka 09.30 Uhr bis 11 Uhr oben im Turmzimmer zum Elternkaffee einlädt. Auch hier können Sie andere Eltern treffen und sich austauschen.
Zusammen mit dem Elternrat freuen wir uns, wenn wir Sie an in unserer Schule begrüssen dürfen und Sie den Arbeiten der Schülerinnen und Schüler Ihre Aufmerksamkeit schenken.
Freundliche Grüsse
Hansruedi Müller
Schulleiter Mariahilf
Waldmorgen 1. Klasse
Verschiedene kleine Rätsel führten die 1. Klasse über die Spreuerbrücke und die Gütschbahn hinauf ins „Zwergenland“ (Gütschwald). Dort wurden die Kinder selber zu Zwergen mit farbigem Zwergenhütchen. Im „Zwergenland“ durften sie tolle Spiele spielen und feines Schlangenbrot (mit Schoggi drin!) über dem Feuer machen. Danke für den erlebnisreichen Morgen, liebe Stadtpfadi-LeiterInnen!