
- Home
Abschied S.Boo
Frau S. Boo verlässt unsere Studierstuben-Team an Ostern. Wir danken ihr herzlich für alles, was sie zu unserer Schule beigetragen hat. Sie hat das Schulteam wirksam unterstützt und einen grossen Beitrag zur Schulhauskultur geleistet. Nach den Osterferien wird Frau J. Holzer neu in der Studierstube mitarbeiten. Sie betreut das Angebot von Dienstag bis Freitag, während Frau C. Amendt weiterhin den Montag betreuen wird. Ab dem Schuljahr 2019/2020 fällt das Angebot der Studierstube leider weg.
mes loisirs
Wo liegt deine Grenze?
29 Schülerinnen und Schüler wagten sich, ihre persönlichen körperlichen Grenzen zu testen. Hier ist der Erfahrungsbericht. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!
Nutzung sozialer Medien: Kodex Schulhaus Mariahilf
Sorgfalt in der Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern
Wir engagieren uns für das Wohlbefinden und eine gute Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Neben den üblichen Angeboten wie persönlichen Begleitungsgesprächen und der Schulsozialarbeit führen die Lehrpersonen viele Gespräche im Team, um die individuelle Begleitung der Kinder und Jugendlichen abzustimmen und zu optimieren. Wir begleiten auch Schülerinnen oder Schüler, die kaum erfolgreich mitmachen können, da sie mit Problemen beschäftigt sind, die persönlicher Natur sind oder von ausserhalb kommen. Alle Kinder und Jugendlichen können von einem vielfältigen und sorgfältig durchdachten Angebot profitieren.
Unsere Gesundheitsbeauftragte macht für die Lehrpersonen und für ihre Klasse Angebote in Achtsamkeitsförderung. Die Klassenlehrpersonen können darauf aufbauend weitere Achtsamkeitsübungen mit ihren Klassen durchführen. Ein Artikel in der Zeitschrift «Fritz und Fränzi» berichtet von diesen Angeboten an unserer Schule (https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/elternbildung/leben-im-hier-und-jetzt).
Für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule gibt es ein Yoga-Angebot im Rahmen des freiwilligen Schulsports. Für die Lehrpersonen führen wir zusätzlich ein entsprechendes Angebot.
Der Chor, eigentlich ein Wahlfach der 3. Sekundarklasse, ist für die ganze Sekundarschule offen. Hier können die Jugendlichen Erfahrungen sammeln, das Auftreten üben, Gemeinschaft und musikalisches Wirken erfahren, usw.
Gibt es Unstimmigkeiten oder Auseinandersetzungen, so ist uns wichtig, diese als Lernfelder zu sehen und sachlich zu bearbeiten. Es geht nicht um die Schuldzuweisung; diese löst kein Problem und stösst selten Entwicklungen an. Vielmehr geht es uns um einen lösungsorientierten Umgang mit Schwierigkeiten. Wir wollen die Jugendlichen möglichst fit machen für das Leben und Lernen in unserer Gesellschaft.
Unsere Studierstube ist ein internes Time-out-Angebot. Sie leistet auch einen grossen Beitrag zur Entlastung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen. Schülerinnen und Schüler, welche in einer persönlichen Krise stecken und dem Unterricht nicht wie gewünscht folgen können, erhalten so die Möglichkeit, vorübergehend an einem anderen Lernort tätig zu sein, ohne zusätzliche Probleme mit der Schule zu bekommen.
Daneben übernimmt die Studierstube noch andere Funktionen. In schwierigen Unterrichtssituationen bietet sie Entlastung durch vorübergehende räumliche Trennung; nach Möglichkeit werden individualisierende Angebote wie die Förderung spezieller Begabungen und Interessen oder weitere Förderangebote einbezogen.
Chorkonzert Adligenswil
-
1 4788 Custom
-
1 4795 Custom
-
1 4803 Custom
-
1 4773 Custom
-
DSC08958 Custom
-
1 4793 Custom
-
1 4861 Custom
-
1 4777 Custom
-
DSC08939 Custom
-
1 4806 Custom
-
1 4808 Custom
-
1 4882 Custom
-
DSC08928 Custom
-
1 4769 Custom
-
1 4760 Custom
-
1 4762 Custom
-
1 4873 Custom
-
1 4770 Custom
-
1 4753 Custom
-
1 4759 Custom
-
1 4757 Custom
-
1 4876 Custom
-
1 4756 Custom
-
1 4758 Custom
-
1 4755 Custom
-
1 4870 Custom
-
1 4821 Custom
-
1 4799 Custom
-
1 4820 Custom
-
1 4833 Custom
-
1 4832 Custom
-
1 4728 Custom
-
1 4754 Custom
-
DSC08960 Custom
-
1 4780 Custom
-
1 4768 Custom
-
1 4843 Custom
-
1 4782 Custom
-
1 4761 Custom
-
1 4708 Custom
-
1 4811 Custom
-
DSC08969 Custom
-
1 4792 Custom
-
1 4842 Custom
-
DSC08955 Custom
-
1 4814 Custom
Checkübergabe Run4Wash
Heute Morgen durften wir Viva Con Agua den Check unseres Sponsorenlaufs überreichen: 5150.45 CHF kamen zusammen. Herzliche Gratulation allen Läufern, Läuferinnen und Sponsoren!

WM-Stübli
Die 3.- 5. Primar im WM-Fieber. Match Schweiz gegen Serbien.
Openair Obmatt
une lecon d'aerobic
Run4Wash
Der Dienstagnachmittag, 29. Mai 2018 stand für alle Sekundarklassen im Zeichen der Entwicklungshilfe:
Am Sponsorenlauf RUN4WASH auf der Allmend wurde gerannt, geschwitzt, gekeucht und angefeuert! Dabei haben wir insgesamt 5'444.45 Franken erlaufen – schlicht grossartig!
Tausend Dank den engagierten Läuferinnen und Läufern und Sponsoren!
Damit können wir mit unzähligen kleinen Schritten Grosses bewirken. Viva con Agua und Helvetas sorgen sich mit ihren Projekten in Guatemala, Mozambik und Nepal um einen menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle. Arme Menschen erhalten so zum Beispiel Brunnen, Handwaschbecken, Toiletten und Schulkinder werden zudem in Hygiene unterrichtet – all das, was für uns selbstverständlich ist!
Und als Belohnung gab es extra für alle Läuferinnen und Läufer ein Mini-Openair-Konzert vom Luzerner Rapper Effe