Stadt Luzern Logo Web 150px 2022logo3

  • FEWA Banner Schulwebseiten
  • Home

Pasta selbst gemacht

Zutaten: Mehl, Eier, Salz, 10 Minuten Fingermuskulatur, Geduld und Freude am Kochen

Die Lernenden der 2.Oberstufe haben es probiert und leckere, selbstgemachte Nudeln gezaubert.

Ein wahrer Gaumenschmaus.

pasta

Street-Food-Festival Mariahilf

PhotoCollage 20220613 192511011

Am 13. Juni 2022 hat der Elternrat für alle Schülerinnen und Schüler ein Street Food-Festival organisiert. Pro Klasse wurden von den Lernenden verschiedene Leckereien kreiert (Kulinarisches aus allen Ländern) und mitgebracht. Jede Klasse hatte einen eigenen Tisch mit verschiedenen Leckereien bereit. Der Elternrat organisierte die Getränke und erstellte eine Playlist mit Wunschsongs aus allen Klassen, welche dem Open-Air-Buffet noch den passenden Schwung verliehen.
Ein grosses Dankeschön an alle unsere engagierten Eltern und Schülerinnen und Schüler, welche diesen grossartigen Event ermöglicht haben! 

Chorkonzert

chorkonzert

Auftritt der 3.Sek-Chöre Mariahilf und Adligenswil. Wir werden begleitet von einer fünfköpfigen Band: Schlagzeug, Bass, Gitarre, Klavier, Saxofon

Ort: Aula Mariahilf

Datum: Dienstag, 21. Juni 2022

Zeit: 19.30 Uhr - ca. 20.15 Uhr

Ukrainische Schülerinnen und Schüler

Seit dem 2. Mai. besuchen ukrainische Primarschüler:innen den Unterricht im Mariahilfschulhaus. Am 9. Mai wurde eine Kindergartengruppe eröffnet.  Ab dem 23. Mai sind es schon zwei Aufnahmeklassen, die im Dachstock unseres Schulhauses arbeiten.. 

Die Klassen besuchen den Unterricht an fünf Vor- oder Nachmittagen.Ebenso wichtig, wie Deutsch zu lernen und im Schulstoff weiterzukommen, ist für die Kinder ein eigener Lebensraum, wo sie trotz ihrer belastenden Erfahrungen und in der weiterhin labilen Lebenssituation Kind sein dürfen, Freundschaften schliessen, miteinander entdecken, lernen, spielen, lachen, feiern können und immer willkommen sind. 

Für die warmherzige Aufnahme im Mariahilf und die grossartige Unterstützung von Lehrpersonen und Lernenden bedanken wir uns herzlich.

Schülerinnen und Schüler der S1a als Lehrerinnen und Lehrer

Jede Pultgruppe (3-4 Schülerinnen und Schüler) der Klasse S1a besucht in den nächsten Tagen die neue ukrainische Primar-Aufnahmeklasse. Während jeweils einer Lektion bringen sie den Kindern spielerisch die deutsche Sprache näher. Ob bei einfachen Spielen wie UNO, JENGA und MEMORY oder mit selbst erfundenen Unterrichtsinhalten: Von fast Gleichaltrigen kann man Vieles lernen.

Die Oberstufen-Schüler:innen achten dabei besonderes darauf, dass sie auf die unterschiedlichen Lernniveaus der sechs- bis zwölfjährigen Kindern eingehen und dass sie vor allem praktisch vorgehen. Drei Lektionen wurden bereits mit viel Spass gefüllt, weitere folgen.

Littering auf Grünflächen

Während des Moduls "Littering auf Grünflächen" haben wir gelernt, welche Arbeit nötig ist, um die Ufschötti sauber zu halten. Grossen Dank an das Strasseninspektorat Luzern!

Littering Modul

 

Rencontre à Lausanne

Bonjour chers lecteurs et lectrices.

Aujourd'hui, mardi le 12 avril, la classe A de français de 3ème secondaire de Mme Bolzern est partie à Lausanne. Nous avons échangé avec une autre classe et fait un parcours de postes. Pendant notre voyage, Henri et Yanik ont été chargés de prendre des photos du voyage.

echange a lausanne

Zum Bericht Échange_à_Lausanne.pdf

111. FEWA, Bike- und Trekkinglager 2022

FEWA, das sportliche Bike- und Trekkinglager der Stadt Luzern findet vom Sonntag, 10. Juli bis Samstag, 16. Juli 2022 statt. Mit dem Bike geht’s von Rapperswil nach Domat Ems und zu Fuss in die Region rund um Chur bis hinauf zur SAC-Terrihütte. Teilnehmen können Lernende von der 4. bis 6. Primarklasse und 1. bis 3. Sekundarklasse.

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.freizeit-luzern.ch >Ferienwanderung

Pendel

Schülerinnen und Schüler der TTG-Gruppe (Werken) S1cA kreierten im 1. Schulsemester einfache Pendel aus Metall. Dabei lernten sie verschiedene Techniken der Metallbearbeitung und physikalische Gesetze.

 

 

Schulhaus Mariahilf

Logo vslu mobile transparent